1. Die deutschen Rohstoffexporte gingen im Juli gegenüber dem Vormonat um 0,9 % zurück
Nach den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes vom 4. September Ortszeit belief sich der Exportwert deutscher Waren nach Berücksichtigung von Arbeitstagen und Jahreszeiten im Juli auf 130,4 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 0,9 % gegenüber dem Vormonat entspricht; Das Importvolumen betrug 114,5 Milliarden Euro, ein Anstieg von 1,4 % gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Juli 2022 sanken die deutschen Warenexporte und -importe im Juli gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % bzw. 10,2 %.
2. Brasiliens Zuckerexporte erreichten im August einen neuen Höchststand
Brasilien exportierte im August 3,8185 Millionen Tonnen Zucker, das höchste Niveau in den Vorjahren und ein deutlicher Anstieg von 25,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Brasilien exportierte von April bis August während der Presssaison 2023/24 insgesamt 13,3183 Millionen Tonnen Zucker, was einem Anstieg von 19,11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
3. Die Waldbrandfläche in Kanada hat in diesem Jahr 163.000 Quadratkilometer erreicht
Nach Angaben der kanadischen Feuerwehr vom 3. September (Pekinger Zeit) hat die Waldbrandfläche in Kanada in diesem Jahr 163.000 Quadratkilometer erreicht, und in ganz Kanada gibt es 1.087 brennende Waldbrände, von denen sich mehr als 700 im Bundesstaat befinden Kontrollverlust.
4. Die japanische Regierung plant, 20 Milliarden Yen zur Unterstützung von Fischereiunternehmen hinzuzufügen
Berichten der Nachrichtenagentur Kyodo und der Japan Broadcasting Association (NHK) zufolge plant die japanische Regierung, den bestehenden Hilfsfonds um etwa 20 Milliarden Yen (ca. 993 Millionen Yuan) aufzustocken. Derzeit hat die japanische Regierung einen Fonds in Höhe von 80 Milliarden Yen eingerichtet, von dem 30 Milliarden Yen für Gegenmaßnahmen gegen Imageschäden und 50 Milliarden Yen für die nachhaltige Unterstützung der Fischerei verwendet werden.
5. Im August wurden in den Vereinigten Staaten 187.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und die Arbeitslosenquote stieg auf 3,8 %.
Das US-Arbeitsministerium veröffentlichte am 1. September Daten, aus denen hervorgeht, dass im August 187.000 neue Arbeitsplätze im nichtlandwirtschaftlichen Sektor geschaffen wurden, bei einer Arbeitslosenquote von 3,8 %, was einem Anstieg von 0,3 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat entspricht.
6. Die Preise für kostenlose Auktionen in der Warteschlange am Panamakanal steigen in die Höhe
Kürzlich sind die Auktionspreise für Transaktionen ohne Warteschlangen während der Durchfahrt durch den Panamakanal in die Höhe geschossen, wobei ein Reeder 2,4 Millionen US-Dollar geboten hat. Die von der Panama Canal Authority durchgeführte Versteigerung von Spottransits ermöglicht es nicht gebuchten Reedern, Warteschlangen zu umgehen, aber aufgrund des täglichen Transitlimits von 32 Durchfahrten auf der Wasserstraße sind die Gebote in letzter Zeit in die Höhe geschossen.
7. Der Exportwert koreanischer Lippen-Make-up-Produkte stieg in den ersten sieben Monaten im Jahresvergleich um 63,5 %
Am 4. September gab die südkoreanische Zollbehörde bekannt, dass der Exportwert koreanischer Lippen-Make-up-Produkte in den ersten sieben Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 63,5 % gestiegen ist und einen neuen Rekordwert von 198 Millionen US-Dollar erreicht hat.
8. Macau wird ab dem nächsten Jahr den Import von nicht abbaubaren Lebensmittelbechern und -tellern aus Kunststoff verbieten
Laut der Website der Regierung der Sonderverwaltungszone Macau vom 4. September hat die Regierung der Sonderverwaltungszone Macau nacheinander Maßnahmen zur Plastikreduzierung eingeführt. Nach der Einführung von Kontrollmaßnahmen für Einweggeschirr aus Schaumstoff, nicht abbaubare Einweg-Strohhalme aus Kunststoff für die Gastronomie, Mixstäbe für Getränke, Messer, Gabeln und Löffel hat die Regierung der Sonderverwaltungsregion Macau gemäß den Bestimmungen von Artikel 5 Absatz 1 (5) des Gesetzes Nr. 7/2003, geändert durch Gesetz Nr. 3/2016, hat die Verordnung Nr. 146/2023 des Chief Executive über die Einfuhr nicht abbaubarer Einwegartikel erlassen Das Mitnehmen von Schüsseln, Bechern und Einweg-Schaumstoffschalen aus Kunststoff ist verboten. Die entsprechenden Weisungen des Vorstandsvorsitzenden treten ab dem 1. Januar 2024 in Kraft.
https://www.fanucsupplier.com/about-us/
https://fanuc-hz01.en.alibaba.com/?spm=a2700.7756200.0.0.6a6b71d2hcEKGO
Zeitpunkt der Veröffentlichung:05.09.2023
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 2023-09-05 11:00:50


